Termine
30.04.2018
Unterrichtsfrei
01.05.2018
Maifeiertag
02.05.2018
Unterrichtsschluss nach der 6. Stunde
03.05.2018
Einzelberatung JgSt. 9
08.05.2018 15:00 - 19:00
Elternsprechtag, unterrichtsfrei nach der 6. Stunde
Stundentafel
Durch die Stundentafel ist festgelegt, welche Jahrgangsstufe in welchen Fächern Unterricht erhält. Vorgeschrieben sind bestimmte Stundensummen für die Erprobungs- und Mittelstufe in den Pflichtfächern. Hinzu kommen sogenannte Ergänzungsstunden, die frei verteilt werden können und in der Regel zum Fördern und Fordern eingesetzt werden. Am WWG sind ein Teil der Ergänzungsstunden die Grundlage für die Hausaufgaben- und Lernzeit.
Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere Stundentafel geordnet nach Fachgruppen vor.
Sprachen
Der Unterricht in den Sprachen hat am Gymnasium einen hohen Stellenwert. Der Unterricht wird immer mit einer relativ hohen Stundenzahl erteilt und in allen Fächern werden Klassenarbeiten oder Klausuren geschrieben. Im Wahlpflichtbereich I (WPI) ab Klasse 6 ist am WWG Französisch oder Latein zu wählen. Der Unterricht erfolgt in diesen Fächern nicht im Klassenverband sondern in Kursen. Wer sich im WPI für Latein entschieden hat, kann ab Jgst. 8 im Wahlpflichtbereich II (WPII) dann auch noch Französisch in einem Intensivkurs belegen.
Fach | Pflichtfach | Stundenanzahl | Ergänzungsstunden |
Deutsch | ja |
Jg. 5-8: 4 Jg. 9: 3 |
Jg. 5: 1 |
Englisch | ja |
Jg. 5-7: 4 Jg. 8, 9: 3 |
Jg. 8: 1 |
Französisch/ Latein |
WPI (ab Jg. 6) |
Jg. 6, 7: 4 Jg. 8, 9: 3 |
Jg. 6: 1 Jg. 8: 1 |
Französisch |
WPII (ab Jg. 8) |
Jg. 8,9: 3 |
- |
Kunst/Musik
In Kunst und Musik erfolgt Unterricht in allen Jgst. der Sek. I. Klassenarbeiten werden nicht geschrieben. Der Unterricht ist immer zweistündig. Die Stunden verteilen sich wie folgt:
Kunst: Jgst. 5-7, Musik: Jgst. 5, 6, 8.
In Jgst. 9 wird Kunst/Musik im Epochenunterricht erteilt, d.h. z.B. im 1. Hj. Kunst und im 2. Hj. Musik.
Gesellschaftslehre
Zu diesem Bereich gehören am WWG die Fächer Erdkunde, Geschichte und Politik. Klassenarbeiten werden nicht geschrieben. Der Unterricht ist immer zweistündig. Die Stunden verteilen sich wie folgt:
Erdkunde: Jgst. 5, 7, 9
Geschichte: Jgst. 6, 8, 9
Politik: Jgst. 5, 7, 9
Außerdem ist im Wahlpflichtbereich II ab Jgst. 8 Politik/Wirtschaft wählbar. Der Unterricht in diesem Kurs erfolgt dreistündig und es werden Klausuren geschrieben.
Mathematik
Mathematik wird in allen Jgst. unterrichtet. Es werden Klassenarbeiten geschrieben. Der Unterricht ist vierstündig (Jg. 9: 3 W-Std. + 1 Erg.-Std.).
Naturwissenschaften
Zu diesem Bereich gehören am WWG die Fächer Biologie, Chemie und Physik. Klassenarbeiten werden nicht geschrieben. Der Unterricht ist immer zweistündig. Die Stunden verteilen sich wie folgt:
Biologie: Jgst. 5, 6, 9 + Epochenunterricht in Jgst. 8
Chemie: Jgst. 7-9
Physik: 5, 7, 9 + Epochenunterricht in Jgst. 8
Außerdem sind im Wahlpflichtbereich II ab Jgst. 8 Biologie/Chemie und Informatik wählbar. Der Unterricht in diesem Kurs erfolgt dreistündig und es werden Klausuren geschrieben.
In der Jgst. 7 erhalten die Schülerinnen und Schüler einstündig Unterricht in ITG (Informationstechnische Grundbildung).
Religion
Religion wird am WWG nach Konfessionen getrennt als Pflichtfach in allen Jgst. zweistündig unterrichtet. Es werden keine Klassenarbeiten geschrieben. Eine Abmeldung vom Religionsunterricht aus Glaubens- oder Gewissensgründen ist möglich. Diese Schülerinnen und Schüler werden dann betreut bzw. erhalten ab der Jgst. 8 Ersatzunterricht in praktischer Philosophie. Für die Jgst. 5 und 6 bieten wir für Schülerinnen und Schüler mit der Muttersprache Türkisch auch Unterricht in diesem Fach an, welcher dann zeitgleich zum Religionsunterricht läuft.
Sport
Sport wird in allen Jahrgangsstufen unterrichtet. Die Stundenzahl variiert wie folgt: Jgst. 5, 6, 9: zweistündig, Jgst. 7, 8: dreistündig. In Jgst. 5 wird in einem Schulhalbjahr Schwimmunterricht erteilt.